In der Pubertät, manchmal auch als 2. Geburt bezeichnet, ändert sich für Jungen ihr Körper, ihr Verhalten und ihr Denken. Häufig ist diese Zeit auch mit Launen und massiven Auseinandersetzungen in der Familie und mit Schwierigkeiten in der Schule verbunden. Mütter und Väter kommen an ihre Grenzen und wissen oft nicht, wie ihre Söhne einzuschätzen sind und wie sie sich verhalten sollen.
Im Vortrag werden verschiedene Aspekte der Pubertät von Jungen beleuchtet:
– Wie sind Jungen in der Pubertät? – was ist schon normal?
– Hormonelle und körperliche Veränderungen und Verhaltensauswirkungen
– Konflikte mit Eltern, Rolle von Mutter und Vater
– Entwicklung von Selbständigkeit
Neben dem Verständnis für die Jungen sollen Mütter und Väter Anregungen und Hilfestellungen im täglichen Umgang mit Jungen erhalten.
Nach dem Vortrag gibt es Raum für Fragen und Diskussion
Referent: Peter Karl, Dipl.Sozialpädagoge (FH), Vater von zwei Jungen, Familienberatungen, Jungen- und Männerberatung, eigene Praxis in Gersthofen
Schauen Sie doch mal vorbei:
Seit 15. März 2021 sind Präsenzveranstaltungen der Erwachsenenbildung bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 unter Einhaltung der nötigen Schutz- und Hygienekonzepte wieder möglich.
Wir werden den Veranstaltungsbetrieb in Präsenz wieder aufnehmen, wenn sich ein stabiler unter 100 liegender Inzidenzwert eingestellt hat und führen bis dahin weiterhin Online-Veranstaltungen durch.
Wir bitten Sie um Verständnis und halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.
Telefonisch und per E-Mail ist die Geschäftsstelle weiterhin zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da!
Passau, 18.03.2021
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation haben die KEBs im Bistum Passau viele Online-Angebote ins Programm aufgenommen.